01.03.2023 Inland: Parlamentarismus »Wir müssen als Linke selbstbewusst nein sagen« Hamburg: Progressiver Gehalt von Verfassung könnte verwässert werden, ohne dass Linke widerspricht. Ein Gespräch mit Artur Brückmann Von Kristian Stemmler
22.02.2023 Inland: Repression gegen Linke »Ein Leben ohne Ausbeutung? Das duldet der Staat nicht« Verfahren gegen Hamburger Gruppe »Roter Aufbau«, die derzeit eine Veranstaltungsreihe organisiert. Ein Gespräch mit Jonas Kulicker Von Kristian Stemmler
20.02.2023 Kapital & Arbeit: Logistik Weniger Umschlag, mehr Umsatz Stark abgefedertes Minus: Lagergelderlöse prägen Bilanz 2022 des Hamburger Hafenbetreibers HHLA Von Burkhard Ilschner
17.02.2023 Inland: Pakt mit Palantir Rüffel für »Gotham«-Gesetze Bundesverfassungsgericht erklärt Regelungen für Data-Mining durch Polizei in Hamburg und Hessen für teilweise verfassungswidrig Von Kristian Stemmler
17.02.2023 Feuilleton: Diskussion Prinzip in der Luft Freie Theaterszene: Ein Diskussionsabend auf Kampnagel in Hamburg über Kulturförderung nach Corona Von Fabian Lehmann
14.02.2023 Feuilleton: Kunst Augen zum Schauen Das Ernst-Barlach-Haus in Hamburg widmet dem aus Benin stammenden Installationskünstler Georges Adéagbo eine umfassende Einzelschau Von Fabian Lehmann
11.02.2023 Kapital & Arbeit: Seehandel Reeder im Gewinnrausch Hamburger Hapag-Lloyd »verdiente« in vergangenen Jahr satte 17,5 Milliarden Euro – aber die Party sei vorbei, meint der Konzernchef Von Burkhard Ilschner
11.02.2023 Wochenendbeilage: Steuerraubskandal »Das Kanzleramt attackierte und diskreditierte uns öffentlich« Über die Verstrickung von Olaf Scholz in »Cum-Ex«-Geschäfte und den Hamburger SPD-Filz. Ein Gespräch mit Oliver Schröm Von Moritz Gruber