Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 04.08.2022
    Inland:
    Einzelhandel

    Geschäftiges Treiben

    Biomarktketten: Unternehmen schieben Filialen hin und her. Belegschaft bleibt auf der Strecke – wie in Hamburg-Eimsbüttel
    Von Gerrit Hoekman
  • 01.08.2022
    Inland:
    Klimaschutzbewegung

    »Grüne bedienen Interessen von RWE und Co.«

    BRD soll künftig dank neuer Terminals mit Flüssigerdgas beliefert werden. Protestcamp in Hamburg angekündigt. Ein Gespräch mit Charly Dietz
    Von Gitta Düperthal
  • 30.07.2022
    Feuilleton:
    Sylt

    Wer hat, der hat

    Der Weg ist das Ziel: Eine Reise zur »Insel der Reichen und Schönen« mit linkem Bündnis
    Von Kristian Stemmler
  • 29.07.2022
    Feuilleton:
    Verkehr

    Zug nach nirgendwo

    Auf Abenteuerfahrt mit der Deutschen Bahn
    Von Eileen Heerdegen
  • 27.07.2022
    Inland:
    Energieversorgung

    Debatte um Comeback von Moorburg

    Hamburg: Senatoren uneins über Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerk
    Von Kristian Stemmler
  • 21.07.2022
    Inland:
    Gaskrise

    Weg frei für LNG

    Bund beschließt Errichtung von Importterminals in Stade und Lubmin
    Von Bernd Müller
  • 20.07.2022
    Inland:
    Tarifkonflikt

    Streikrecht verteidigen

    Hafenarbeiter wehren sich gegen gerichtlichen Vergleich, der Arbeitskampfmaßnahmen bis Ende August untersagt. Verdi hält sich bedeckt
    Von Burkhard Ilschner