22.08.2009 Ausland: »Die üblichen Lügen der Putschisten« Honduras’ Präsident Manuel Zelaya will zurück ins Amt. Linksparteien beraten in Mexiko-Stadt Von André Scheer
21.08.2009 Ausland: In der Klemme Spaniens Lateinamerika-Politik zwischen Eigenständigkeit und Annäherung an die USA Von Ingo Niebel
20.08.2009 Ausland: Bericht vom Putsch OAS-Büro in Tegucigalpa nimmt Aussagen zu Menschenrechtsverletzungen des honduranischen Militärregimes zu Protokoll Von André Scheer
20.08.2009 Ausland: »Auch Unpolitische fühlen jetzt, was eine Diktatur ist« Der Putsch vom 28. Juni hat viele Hondureñer politisiert. Aus dem Widerstand wächst eine neue politische Kraft. Ein Gespräch mit Pavel Nuñez Von Johannes Wilm und Michael Böhner
18.08.2009 Ausland: Fragen nach Washingtons Rolle Honduras: Wurde Zelaya über den US-Stützpunkt Palmerola ausgeflogen? Neoliberaler Präsidentschaftskandidat als Nutznießer von US-Aufträgen Von André Scheer
15.08.2009 Inland: »Die Putschisten biegen sich die Realität zurecht« Der Widerstand in Honduras nimmt zu. Unheilvolle Rolle der Friedrich-Naumann-Stiftung der FDP. Gespräch mit Monika Knoche Von Johannes Schulten
15.08.2009 Ausland: Rote Karte für Botschafterin Argentinien verweist honduranische Diplomatin des Landes Von André Scheer
13.08.2009 Ausland: 45 Tage Widerstand Honduras: Großdemonstration mit Zehntausenden in Tegucigalpa und San Pedro Sula. Neue Aktionen gegen Putschisten angekündigt Von André Scheer