14.09.2009 Thema: In der Globalisierungsfalle Vorabdruck. Hunger und Armut: Die Auswirkungen neoliberaler Politik in Indien Von Utsa Patnaik
14.09.2009 Ausland: Eisiger Dialog Zeichen für Wiederaufnahme des indisch-pakistanischen Friedensdialogs stehen denkbar schlecht Von Hilmar König, Neu-Delhi
11.09.2009 Thema: Brückenkopf Afghanistan Hintergrund. Über das Land am Hindukusch versucht die deutsche Herrschaftsriege seit über 100 Jahren, Einfluß in Zentralasien zu erlangen Von Michael Roeder
07.09.2009 Kapital & Arbeit: Profite durch Hunger Nichtregierungsorganisationen fordern Stopp der Liberalisierung des Welthandels mit Nahrungsmitteln. WTO-Verhandlungen treten auf der Stelle Von Isola Agazzi, IPS
04.09.2009 Feminismus: Delhis kleine Revolution Indiens Hauptstadt verzeichnet erstmals mehr Geburten von Mädchen. Förderprogramm für arme Familien und Aufklärung durch Frauenverbände wird als ein Grund angesehen Von Thomas Berger
03.09.2009 Kapital & Arbeit: Aufsteiger kooperieren Der Stimme des Südens mehr Gehör verschaffen – Außenminister Brasiliens, Indiens und Südafrikas vereinbaren engere Zusammenarbeit Von Fabiana Frayssinet, IPS
28.08.2009 Ausland: Janata-Partei auf Schlingerkurs Stärkste indische Oppositionskraft steckt in tiefer Krise Von Hilmar König, Neu-Delhi
22.08.2009 Wochenendbeilage: Von Küste zu Küste Expreß Nummer 2727: Begegnungen im Zug zwischen Vijayawada und Mumbai. Indiens traditionsreiche Eisenbahn bietet immer wieder kleine Abenteuer Von Thomas Berger