Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irland

  • 11.02.2015
    Kapital & Arbeit:

    Fluch der »Bankenrettung«

    US-Ökonom William Black bescheinigt vor Untersuchungsausschuss in Dublin irischer Regierung schlimmstes »Eigentor der Geschichte«
    Von Ernst Herzog, Galway
  • 16.01.2015
    Inland:

    Willkür, um den Schein zu wahren

    Flüchtlingsorganisationen fordern von Bundesregierung Abkehr vom sogenannten Dublin-Verfahren. Europa brauche solidarisches Asylsystem
    Von Claudia Wrobel
  • 23.12.2014
    Kapital & Arbeit:

    Der letzte Tropfen

    Die Einführung von Wassergebühren in Irland ist das Ergebnis einer Kürzungspolitik, angefacht von der Europäischen Union.
    Von Ernst Herzog, Galway
  • 20.12.2014
    Feuilleton:

    Problem Nummer 1

    Sinead O’Connor wird Sinn-Féin-Mitglied
    Von Jürgen Schneider
  • 17.12.2014
    Ausland:

    »Die Regierung könnte zu Fall gebracht werden«

    Die Massenproteste gegen Wassergebühren in Irland sind ein Zeichen für die Unzufriedenheit mit der sogenannten Austeritätspolitik. Gespräch mit Paul Murphy
    Von Interview: Sascha Stanicic
  • 16.12.2014
    Ausland:

    »Wir zahlen nicht«

    Revolte gegen Wassergebühren in Irland. Zehntausende auf der Straße
    Von Sascha Stanicic