Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Irland

  • 14.01.2011
    Kapital & Arbeit:

    Bevölkerung zahlt Zeche

    Staatsverschuldung, Rettungsschirme, Etatkürzungen und deutsche Lohndrückerei: Finanzkapital und Regierungen treiben die EU tiefer in die Krise
    Von Fabio Di Masi
  • 08.01.2011
    Kapital & Arbeit:

    Die EU muß Irland retten!

    Es geht auch ohne Wikileaks: Telefonat von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann mit Kanzlerin Angela Merkel vom 22.11.2010, das unserem Autor zugespielt wurde
    Von Werner Rügemer
  • 22.12.2010
    Ausland:

    Feindliche Übernahmen

    Jahresrückblick 2010. Heute: Krisen-Europa. Auf dem Weg zu einer von Berlin dominierten EU. Massiver Druck auf »Defizitländer«
    Von Andreas Wehr
  • 16.12.2010
    Schwerpunkt:

    Souveränität gegen Geld

    Am heutigen Donnerstag beginnt ein EU-Gipfel in Brüssel. Es gibt Streit, aber auch klare Pläne in Berlin und Paris
    Von Andreas Wehr
  • 15.12.2010
    Kapital & Arbeit:

    Dead end der EU

    »Irland retten« heißt, die Deutsche Bank retten und Lohndumping für Exportbranchen durchsetzen. Die Alternativen sind Entschuldung und Demokratie
    Von Werner Rügemer
  • 09.12.2010
    Thema:

    Keltischer Tiger am Boden

    Analyse. Die Wirtschafts- und Finanzkrise erschüttert Irland. Nach Griechenland steht nun auch Dublin vor der Gefahr, zum Protektorat von EU und Internationalem Währungsfonds zu werden
    Von Andreas Wehr
  • 02.12.2010
    Ausland:

    Daumenschrauben und Geschenke

    Von IWF und EU gefordertes Kürzungspaket führt zu Unruhen in Irland
    Von Christian Bunke, Manchester