Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 18.05.2009
    Ausland:

    Atomlobby im Vormarsch

    Italien: Senat billigt Rückkehr zur Kernenergie
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 18.05.2009
    Ausland:

    »Ein Klima der Verflachung und Resignation«

    In Turin demonstrierten am Samstag 15000 Fiat-Beschäftigte. Dennoch: Italiens Arbeiterklasse hat den Biß verloren. Ein Gespräch mit Antonello Mulas
    Von Raoul Rigault
  • 16.05.2009
    Geschichte:

    Bildet und bewegt Euch!

    1919 erschien in Italien erste Nummer der kommunistischen L’Ordine Nuovo
    Von Gerhard Feldbauer
  • 16.05.2009
    Geschichte:

    Antikriegshaltung der ISP

    Eine »Ausnahme für die Epoche der Zweite Internationale«
    Von Gerhard Feldbauer
  • 15.05.2009
    Kapital & Arbeit:

    Angst bei Fiat-Arbeitern

    Streik wegen befürchteter Schließung von Werken in Süditalien. Widerstand gegen geplanten Zusammenschluß mit Chrysler und Opel wächst
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 15.05.2009
    Inland:

    Opel zu treuen Händen

    Regierung sucht Auffanglösung ohne Verstaatlichung. Unternehmen fordert Kreditlinie von über einer Milliarde Euro. Zafira-Produktion geht laut Zeitungsbericht nach Bochum
    Von Herbert Wulff
  • 14.05.2009
    Ausland:

    Weiter Trouble um Battisti

    Brasilien will ehemaligen Linksmilitanten nicht an Italien ausliefern
    Von Andreas Knobloch, São Paulo
  • 13.05.2009
    Feuilleton:

    Rom, Rauchsignale

    Tom Hanks ist Symbologe in Harvard, und Teilchen haben im CERN gefilmt: »Illuminati« im Kino
    Von Peer Schmitt