Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 05.02.2009
    Ausland:

    Italien im Abschwung

    Schwerste Krise seit 25 Jahren. Kurzarbeit auf Rekordhoch
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 03.02.2009
    Ausland:

    Die Kräfte bündeln

    Italiens Linksparteien kritisieren Sperrklausel bei Europawahlen
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 31.01.2009
    Wochenendbeilage:

    »Ohne Terrorismus wäre die Bundeswehr nicht in Afghanistan«

    Gespräch mit Daniele Ganser. Über NATO-Geheimarmeen in Westeuropa, ihre Terroranschläge und wem das in die Schuhe geschoben wird. Und über die Angst von Justiz und Abgeordneten, diese Verbrechen zu untersuchen
    Von Claudia Wangerin
  • 31.01.2009
    Thema:

    Italien unter Berlusconi

    1994 kam der Mediendiktator zum ersten Mal an die Regierung und wurde nach 226 Tagen durch Massendemonstrationen und einen Generalstreik gestürzt. Wie konnte er 2001 und 2008 erneut ans Ruder gelangen?
    Von Gerhard Feldbauer
  • 29.01.2009
    Inland:

    »Berlin behandelt dieses Thema als Tabu«

    Die Bundesregierung lehnt Entschädigung für Wehrmachtsverbrechen in Griechenland weiterhin ab. Gespräch mit Damianos Vassiliadis
    Von Arnold Schölzel
  • 29.01.2009
    Ausland:

    Lampedusa wehrt sich

    Proteste von Einwohnern und Flüchtlingen gegen die Migrationspolitik der italienischen Regierung
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 29.01.2009
    Ausland:

    Rom schäumt vor Wut

    Italienischer Botschafter aus Brasilien zu Beratungen über Fall Battisti zurückbeordert
    Von Andreas Knobloch, São Paulo