Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Japan

  • 26.04.2013
    Kapital & Arbeit:

    Asien will Freihandel

    Größter Wirtschaftsraum der Welt: ASEAN-Länder, China, Indien und vier weitere Staaten wollen Zollschranken abbauen und eng kooperieren
    Von Thomas Berger
  • 25.04.2013
    Ausland:

    Säbelrasseln um Inseln

    Auseinandersetzung zwischen China und Japan spitzt sich erneut zu
    Von Rainer Rupp
  • 23.04.2013
    Kapital & Arbeit:

    Uneins in Washington

    Geld drucken oder Kürzungskurs? Konzepte Japans und Deutschlands sorgen für Dissonanzen bei Frühjahrestagung von IWF und Weltbank
    Von Dieter Schubert
  • 18.04.2013
    Kapital & Arbeit:

    Japan auf Kamikazekurs

    Mit Jubel in den Währungskrieg: Regierung und Notenbank heizen Inflation mit Notenpresse gezielt an um Konjunktur zu stimulieren. Die Rechnung wird hoch
    Von Rainer Rupp
  • 15.04.2013
    Kapital & Arbeit:

    Depression oder Inflation

    Ein Überblick über anstehende Auseinandersetzungen um die deutsche Krisenpolitik in Europa. Sie könnten Ende der Euro-Zone besiegeln
    Von Tomasz Konicz
  • 23.03.2013
    Thema:

    Überlegenheit überall

    Hintergrund. Hegemonial- und Kriegsstrategien der USA. Teil I: Verschärfung nach dem Ende des Kalten Krieges gegen die Sowjetunion
    Von Lühr Henken
  • 07.03.2013
    Inland:

    Risikogebiet Europa

    Vor zwei Jahren explodierte ein Atomkraftwerk in Fukushima. Weltgesundheitsorganisation rechnet Schäden klein. Auch in Deutschland ist ein Super-GAU möglich
    Von Alexandra Kimel
  • 01.03.2013
    Schwerpunkt:

    Säbelrasseln in Asien

    Japan warnt China im Inselstreit vor Eskalation. Auch in den USA verschärft sich der Ton gegenüber der Volksrepublik. Washington wirft Peking Cyberkriegführung vor
    Von Rainer Rupp