Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kolumbien

  • 23.01.2014
    Ausland:

    Massive Repression

    Kolumbianische Polizei greift Zentrale der Kommunistischen Partei an
    Von Lena Kreymann
  • 11.01.2014
    Ausland:

    Ein Lied für den Frieden

    Venezuela: »Sänger der FARC-Guerilla« Julián Conrado aus Haft entlassen. Aktivist nimmt an Verhandlungen der Guerilla mit Kolumbiens Regierung in Havanna teil
    Von Modaira Rubio, Barinas
  • 03.01.2014
    Ausland:

    Aggression mit anderen Mitteln

    Jahresrückblick 2013. Heute: Lateinamerika. Die Zeit der Bürgerkriege scheint vorbei zu sein. Doch der Imperialismus ist noch nicht am Ende
    Von André Scheer
  • 09.11.2013
    Geschichte:

    Politischer Genozid

    Vor einem Vierteljahrhundert erlebte Kolumbien den Höhepunkt der Vernichtungskampagne gegen die linke Partei »Union Patriótica«
    Von Werner Hörtner
  • 08.11.2013
    Ausland:

    Schritt zum Frieden

    Kolumbien: FARC-EP und Regierung schließen bei Verhandlungen in Havanna Abkommen über politische Beteiligung der Guerilla. Nestlé-Arbeiter beginnen Hungerstreik
    Von André Scheer
  • 27.08.2013
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Regale leergestreikt

    Neun Tage Bauernproteste in Kolumbien. Linkskräfte fordern Dialogbereitschaft der Regierung. Präsident Santos stellt Bedingungen für Verhandlungen
    Von André Scheer
  • 10.08.2013
    Wochenendbeilage:

    »Der Frieden wird kommen, weil wir ihn verdient haben«

    Gespräch mit drei Comandantes der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC). Über die Verhandlungen in Havanna, die Rolle der Intellektuellen und die Störmanöver von Expräsident Uribe
    Von Hernando Calvo Ospina