31.12.2021 Wochenendbeilage: Bildreportage Unsichtbare Wunden »Balkanroute«: Festsitzende Asylsuchende in Bosnien und Herzegowina gezeichnet von Gewalterfahrungen auf der Flucht Von Valerio Muscella und Michele Lapini
18.12.2021 Geschichte: Jugoslawien-Kriege Bonner Staatszerstörer Im Dezember 1991 setzte Bundeskanzler Kohl die einseitige Anerkennung Kroatiens und Sloweniens durch Von Rüdiger Göbel
06.12.2021 Ausland: EU-Abschottung Gewalt gegen Geflüchtete Misshandelt und abgeschoben: Antifolterkomitee CPT erhebt schwere Vorwürfe gegen Kroatien im Umgang mit Schutzsuchenden Von Roland Zschächner
04.09.2021 Ausland: EU-Grenzregime Gewalt ausgelagert Polizei und Internationale Organisation für Migration räumen selbstorganisiertes Geflüchtetencamp im bosnisch-kroatischen Grenzgebiet Von Marita Fischer, Velika Kladusa
25.08.2021 Ausland: Österreich und der Balkan Der ungeliebte Fürsprech Korrespondent Groll zur Rolle der Republik Österreich auf dem Balkan Von Erwin Riess, Wien
18.08.2021 Antifaschismus: Neonazistische Strukturen Systematische Aufrüstung Antifaschistisches Infoblatt mit Schwerpunkt zur Waffenliebe von Faschisten Von Felix Clay
28.06.2021 Thema: Balkankrieg »Serbien muss sterbien« Vor 30 Jahren begannen die Kriege in und gegen Jugoslawien. Der deutsche Imperialismus trug seinen Teil zum Morden bei Von Steffen Bayer
01.06.2021 Ausland: Kroatien Sieg der Reformer Bei Kommunalwahl gewinnt »links-grüner« Kandidat in kroatischer Hauptstadt Zagreb Von Roland Zschächner