Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kuba

  • 29.04.2017
    Wochenendbeilage:
    Wochenendgespräch

    »Wir sollten uns die primäre Versorgung abgucken«

    Gespräch mit Franco Cavalli. Über die Auswirkungen der US-Blockade auf das kubanische Gesundheitssystem und Krebs als »Krankheit der Armen«
    Von Volker Hermsdorf
  • 28.04.2017
    Ausland:
    Lateinamerika

    Auf die Straße

    Nach Generalstreiks in Argentinien und Brasilien: Lateinamerikas Gewerkschaften demonstrieren am 1. Mai für die Rechte der Arbeiter und für antiimperialistische Solidarität
    Von Volker Hermsdorf
  • 21.04.2017
    Feminismus:
    Antisexismus

    Gleichheit, Solidarität, Respekt

    Realität soll Anspruch gerecht werden: Kampagne gegen sexistische Gewalt auf Kuba
    Von Volker Hermsdorf
  • 12.04.2017
    Titel:
    Venezuela

    Schulterschluss mit Maduro

    ALBA-Staaten solidarisieren sich mit Venezuela. Erinnerung an Putsch vor 15 Jahren. Kritik an Gewalt
    Von André Scheer
  • 07.04.2017
    Ausland:
    Kuba/USA

    Wie weiter mit Havanna?

    US-Ministerium erteilt Genehmigung für Niederlassungen in Kuba. Contras schäumen
    Von Volker Hermsdorf
  • 18.03.2017
    Wochenendbeilage:
    Fotoreportage

    »Gegen den Krieg und für die Liebe«

    Drei Generationen und drei Religionen: Esther Bejarano und die Microphone Mafia spielten in Kuba
    Von Jochen Vogler/Andrea Hackbarth Rouvel
  • 17.03.2017
    Thema:
    Geschichte

    »Geordneter Übergang«

    Weil die Proteste gegen die Apartheid in Südafrika Konzerngewinne bedrohten, ließ sich Staatspräsident de Klerk vor 25 Jahren die Transformation des Systems per Referendum bestätigen – aber nur von weißen Wählern
    Von Christian Selz