Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Lateinamerika

  • 11.03.2013
    Politisches Buch:

    Vermittlungsversuch

    Das Verhältnis von sozialen Bewegungen und linken Regierungen ist nicht immer konfliktfrei. Ein neuer Sammelband zu diesem Spannungsfeld
    Von Dieter Boris
  • 09.03.2013
    Fotoreportagen:

    Tränen eines Volkes

    Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat sein Land, Lateinamerika und die Welt verändert. Das war dem Jungen aus Sabaneta nicht in die Wiege gelegt worden. Fotos aus seinem Leben
    Von André Scheer
  • 09.03.2013
    Ausland:

    ¡Hasta siempre!

    Hugo Chávez widmete sein Leben der Schaffung einer besseren Gesellschaft
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 08.03.2013
    Ausland:

    Hilfe für Putschisten

    Wahlkampf in Paraguay: Deutsche Regierung empfängt in Berlin Außenminister der De-facto-Regierung
    Von Lena Kreymann
  • 07.03.2013
    Ausland:

    Vorbild Batista

    Private Medienbesitzer Lateinamerikas beraten in Mexiko Strategien gegen den Fortschritt. Stargast ist eine kubanische Systemgegnerin, die über Pressefreiheit referieren soll
    Von Volker Hermsdorf
  • 07.03.2013
    Schwerpunkt:

    Chávez: Gestorben für das Leben

    Trauer in Venezuela und weltweit. Dutzende Staatschefs zur Beisetzung am Freitag erwartet.
    Von André Scheer
  • 26.02.2013
    Thema:

    Kontinentale Verschiebung

    Standpunkt. In Lateinamerika haben linksgerichtete Regierungen im vergangenen Jahrzehnt die Hegemonie der Eliten erheblich schwächen können. Die europäische Linke wäre gut ­beraten, sich mit diesen Entwicklungen auseinanderzusetzen
    Von Dieter Boris und Achim Wahl