Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Lateinamerika

  • 04.09.2008
    Schwerpunkt:

    Der Langstreckenkämpfer

    Die Filmproduktion Martin Keßler berichtet auf ihrer Internet­seite über das neue Dokumentationsprojekt
  • 16.08.2008
    Kapital & Arbeit:

    In alter Freundschaft

    Solidarität und Kommerz: Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Kuba seit Jahrzehnten ­stabil. Neue Projekte konzentrieren sich auf Erdölbranche und Biotechnologie
    Von Michael R. Krätke
  • 15.08.2008
    Ausland:

    Sterben für Madrid

    Spaniens Armee integriert lateinamerikanische Soldaten und wirbt für Eingliederung von überseeischen Truppen in die Verbände des Nordatlantikpakts
    Von Ingo Niebel
  • 13.08.2008
    Ausland:

    Zuspruch für Morales

    Boliviens Präsident bekommt Glückwünsche und Rückhalt aus ganz Lateinamerika. Regierungspartei MAS will Dialog mit der Opposition suchen
    Von Harald Neuber
  • 17.07.2008
    Thema:

    Rückkehr der 4. Flotte

    Im Rahmen einer neuen aggressiven US-Seestrategie wird nach 60 Jahren die schwimmende Invasionsbasis der Navy reaktiviert. Mit Flugzeugträgern, amphibischen Angriffsschiffen und Hubschrauberstaffeln bedroht sie das linke Südamerika
    Von Horst Schäfer
  • 07.06.2008
    Kapital & Arbeit:

    Handeln gegen Fortschritt

    Nach den USA orientiert nun auch die EU auf neoliberale Abkommen mit einzelnen Staaten Lateinamerikas. Dahinter steckt politisches Kalkül
    Von Harald Neuber
  • 30.05.2008
    Ausland:

    Gefahr vor der Küste

    Die US-Marine reaktiviert ihre vierte Flotte. Kriegsschiffe sollen ständig vor Südamerika kreuzen. Proteste im Zielgebiet
    Von Harald Neuber
  • 16.05.2008
    Schwerpunkt:

    »ALBA hat Nicaragua aus der Dunkelheit geholt«

    Immer mehr Staaten Lateinamerikas wenden sich vom Neoliberalismus ab. Die EU setzt jedoch weiter auf die alten Eliten. Ein Gespräch mit Samuel Santos
    Von Harald Neuber