Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 15. April 2025, Nr. 89
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Regio: Litauen

  • 14.07.2023
    Schwerpunkt:
    Gipfel in Vilnius

    Feindbild China geschärft

    NATO will weltumspannender Kriegsblock sein und mobilisiert gegen Volksrepublik
    Von Jörg Kronauer
  • 14.07.2023
    Ausland:
    NATO-Vorhoforganisation

    Russenhass in Bunt

    NAFO-Gipfel parallel zum Bündnistreffen in Litauen: Hippe Kriegstreiberei ohne Hemmungen, goutiert von Medien und Politik
    Von Susann Witt-Stahl
  • 13.07.2023
    Titel:
    NATO-Gipfel

    Kurs auf Weltkrieg

    NATO-Gipfel: Angriffsbereitschaft gegen Russland massiv erhöht. Kiew erhält von G7 »langfristig« Waffen. Konfrontation mit China
    Von Arnold Schölzel
  • 13.07.2023
    Inland:
    Kriegsprofiteure

    »Anspruch auf Weltmachtrolle ist omnipräsent«

    BRD und Frankreich wollen europäischen Rüstungskomplex dominieren. Minister bejubeln Panzerprojekt MGCS. Ein Gespräch mit Jürgen Wagner
    Von Gitta Düperthal
  • 11.07.2023
    Titel:
    NATO-Gipfel

    Deal mit Streubomben

    Drohungen, Erpressung und Rüstungszusagen für Kiew: Am Dienstag beginnt der Gipfel des westlichen Kriegspakts
    Von Arnold Schölzel
  • 10.07.2023
    Titel:
    Krieg in Ukraine

    Gipfel der Eskalation

    Vor NATO-Treffen in Vilnius: Grünen-Politiker will Marschflugkörper für Kiew, Selenskij setzt auf Beitritt zum Kriegspakt, USA liefern Streubomben
    Von Jörg Kronauer
  • 08.07.2023
    Ausland:
    Kriegsbündnis

    Tritte gegen die Tür

    Die Ukraine und die osteuropäischen NATO-Staaten fordern, Kiew den Weg zu einem NATO-Beitritt zu eröffnen. Berlin skeptisch, Washington angeblich auch
    Von Reinhard Lauterbach
  • 08.07.2023
    Inland:
    NATO im Baltikum

    Berlins »Beistand«

    Angeblich Hälfte der Bevölkerung für dauerhafte Stationierung von 4.000 deutschen Soldaten in Litauen. Bellizisten begrüßen Zusage
    Von Marc Bebenroth