07.07.2022 Thema: Kunstgeschichte Doppelte Rettung Der Kunsthändler Bernhard Böhmer bewahrte zahlreiche Werke Ernst Barlachs vor der Zerstörung. Seinen Sohn aber retteten andere Von Horsta Krum
02.07.2022 Kapital & Arbeit: Arbeitskampf Blockade für gleichen Lohn Dänemark: Rund 500 Beschäftigte streiken für gleiche Bezahlung am Megaprojekt Fehmarnbelttunnel. Unternehmen nicht verhandlungsbereit Von David Maiwald
30.06.2022 Inland: Agrarpolitik Höfe in »Multikrise« Immer mehr Landwirtschaftsbetriebe mit Viehbestand geben auf – Schweinehalter besonders betroffen Von Oliver Rast
29.06.2022 Kapital & Arbeit: Friedenspolitik »Es geht um die Zukunft unseres Handwerks« Obermeister aus Sachsen-Anhalt fordern Beendigung von Waffenlieferungen an Ukraine und Stopp von Sanktionen gegen Russland. Ein Gespräch mit Karl Krökel Von Jan Greve
29.06.2022 Antifaschismus: Kriegs- und Naziverbrechen Fünf Jahre für 101jährigen Brandenburg: Landgericht verurteilt ehemaligen SS-Wachmann des KZ Sachsenhausen wegen Beihilfe zum Mord in Tausenden Fällen. Revision angekündigt Von Marc Bebenroth
22.06.2022 Inland: Bildungssystem Zweiklassensystem im Hörsaal Bayerns Staatsregierung will Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer einführen Von Ralf Wurzbacher
11.06.2022 Inland: Rüstungsorgie Länderkammer winkt Aufrüstung durch Bundesrat für »Sondervermögen«. Regierungen mit Linke-Beteiligung enthalten sich Von Marc Bebenroth
09.06.2022 Inland: Kolonisierung des Ostens Westen weiter dominant Ostdeutsche Funktionseliten rekrutieren sich nach wie vor aus Wessinetzwerken. Studie rechtfertigt »Elitenaustausch« nach Ende der DDR Von Marc Bebenroth