19.08.2020 Schwerpunkt: Neues Schuljahr Corona auf dem Stundenplan Nach Sommerferien: Überforderte Schulen, unsichere Tests, schwer umsetzbare Hygienepläne und vorsorgliche Isolation Von Susan Bonath
19.08.2020 Schwerpunkt: Kinder in der Pandemie Isoliert und »in Obhut genommen« Quarantänemaßnahmen: Landkreise drohen Eltern mit Herausnahme der Kinder Von Susan Bonath
12.08.2020 Inland: Schulpolitik in der BRD Coronaalarm in Schulen Kaum gestartet, wieder dicht: Hunderte Schüler und Dutzende Lehrer in vier Bundesländern in Quarantäne Von Susan Bonath
10.08.2020 Inland: CDU-Sonderparteitag im Nordosten Amthors Ersatzmann gewählt Mecklenburg-Vorpommern: CDU-Landesverband ernennt nach Rückzug des bisherigen Favoriten mit großer Mehrheit Landrat Michael Sack zum Vorsitzenden Von Kristian Stemmler
08.08.2020 Titel: US-Imperialismus Schurkenstadt Sassnitz Pipelineprojekt »Nord Stream 2«: US-Senatoren drohen Betreiber von Ostseehafen mit Sanktionen. Verhaltene Reaktion aus Berlin Von Reinhard Lauterbach
07.08.2020 Inland: Hilfe im Alter Heim als Armutsfalle Pflegebedürftige müssen immer höhere Eigenanteile aufbringen – und sind häufiger auf Sozialhilfe angewiesen Von Susan Bonath
04.08.2020 Inland: Bildung im Ausnahmezustand Unterricht auf Distanz Unterrichtsbeginn in Mecklenburg-Vorpommern. Homeschooling teilweise möglich. GEW fordert mehr Schulbusse Von Susan Bonath
22.07.2020 Inland: Einführung der Länder in der DDR »Ein Gesetz zur Vorbereitung der Kolonisierung« Am 22. Juli 1990 verabschiedete die DDR-Volkskammer das sogenannte Ländereinführungsgesetz. Ein Gespräch mit Hans Modrow Von Frank Schumann