12.05.2007 Thema: Das kann nicht alles sein Ein Jahr nach der demokratischen Volkserhebung in Nepal ist sich die Mehrheit der Bürger einig in der Ablehnung der Monarchie, aber auch enttäuscht von den Politikern. Impressionen aus einem Land im Wandel Von Thomas Berger, Kathmandu
03.05.2007 Kapital & Arbeit: Schuften am Golf »Besonders leidensfähig«: Indien und Nepal wollen ihren Landsleuten in den arabischen Ölstaaten mit neuen bilateralen Abkommen helfen Von Thomas Berger, Kathmandu
06.03.2007 Ausland: Nepals langer Weg Vom maoistischen »Volkskrieg« zur »Volksherrschaft«: Eindrücke aus einem Land im Umbruch Von Norman Paech
29.01.2007 Ausland: Wahlen in Gefahr In Nepals Terai-Gebiet protestiert die Bevölkerung gegen Diskriminierung. Regierung beschuldigt Royalisten Von Hilmar König, Neu-Delhi
07.06.2006 Ausland: Historische Wende Der König von Nepal wird immer mehr an den Rand gedrückt. Maoisten wollen Nationalkonvention Von Hilmar König, Neu-Delhi
01.09.2005 Ausland: Manöver im Palast Nepals politische Parteien lehnen halbherziges »Dialogangebot« von König Gyanendra ab. Opposition schließt Reihen Von Hilmar König
03.02.2005 Ausland: Nepalesischer Absolutismus König Gyanendra greift mit Absetzung der Regierung nach uneingeschränkter Macht. Faktischer Staatsstreich stellt Parteien vor Strategieprobleme Von Thomas Berger