Gegründet 1947 Dienstag, 15. April 2025, Nr. 89
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Nigeria

  • 11.08.2023
    Ausland:
    Westafrika

    ECOWAS rudert zurück

    Treffen setzt auf Diplomatie. Neue Regierung in Niger ernannt
    Von Ina Sembdner
  • 10.08.2023
    Ausland:
    Maßnahmen nach Putsch

    Vermitteln statt marschieren

    ECOWAS-Treffen in Nigeria zu Lage in Niger: Truppen stehen bereit, Einwände werden laut. Algerien setzt auf Diplomatie
    Von Jörg Kronauer
  • 04.08.2023
    Titel:
    Niger

    Pakt unter Nachbarn

    Niger: Militärs wollen friedlichen Übergang zu Wahlen schaffen. Mali und Burkina Faso als Bündnispartner im Blick
    Von Jörg Kronauer
  • 17.06.2023
    Feuilleton:
    Ausstellung

    Aus dem Boden gekratzt

    Die Gruppenausstellung »Who Are We if Not Nature« im Kultursalon M. Bassy in Hamburg
    Von Fabian Lehmann
  • 13.06.2023
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Neustart für Saharapipeline

    EU will mehr Erdgas aus Nigeria importieren. Woher das Geld für Vorhaben kommen soll, bleibt aber weiter unklar
    Von Knut Mellenthin
  • 31.05.2023
    Ausland:
    Afrika im Wandel

    Land im Krisenmodus

    Nigeria: Bola Tinubu neuer Präsident. Ernüchternde Bilanz der Ära Buhari
    Von Georges Hallermayer
  • 19.05.2023
    Kapital & Arbeit:
    Shell und Co.

    Benzingestank im Nigerdelta

    Vertuschte Katastrophe: Neuer Bericht von Umweltkommission in Nigeria
    Von Gerrit Hoekman
  • 04.05.2023
    Kapital & Arbeit:
    Internationale Energiepolitik

    Pipelines mit Lecks

    Nigeria: Britischer Ölkonzern Shell will Anteile an Anlagen veräußern – Niederlage vor Gericht könnte Vorhaben durchkreuzen
    Von Gerrit Hoekman