Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Nordkorea

  • 06.09.2017
    Ausland:
    Nordkorea

    »Die Atombombe macht noch keine Weltmacht«

    Linke-Politiker ruft Nordkorea und USA zur Deeskalation auf. Auch die BRD solle mit der Sanktionspolitik Schluss machen. Gespräch mit Wolfgang Gehrcke
    Von Ralf Wurzbacher
  • 06.09.2017
    Ausland:
    Südkorea

    Medien im Schatten des Krieges

    Mitten im Atomkonflikt mit dem Nachbarn streiken die wichtigsten Medienhäuser Südkoreas
    Von Claudia Haydt
  • 05.09.2017
    Ausland:
    Korea-Krise

    »Massive Antwort«

    Nach dem sechsten nordkoreanischen Atomwaffentest droht Washington mit »Präventivschlägen« und noch schärferen Sanktionen
    Von Knut Mellenthin
  • 01.09.2017
    Titel:
    Antikriegstag

    Bomber zum Weltfriedenstag

    Wachsende Kriegsgefahr auf Koreanischer Halbinsel: Drohgebärden aus Washington und Seoul. Russland und China rufen zur Mäßigung auf
    Von André Scheer
  • 01.09.2017
    Ausland:
    Japan

    Anlass zur Aufrüstung

    Japan: Nordkoreanischer Raketentest wird parteiübergreifend verurteilt. Konservative für weitere Militarisierung des Landes
    Von Michael Streitberg
  • 30.08.2017
    Thema:
    KoreaKrieg

    »Feuert auf sie! Tötet sie alle!«

    Im Koreakrieg (1950–53) verübten die US-amerikanischen Besatzungstruppen und ihre Verbündeten unter der Zivilbevölkerung Massaker wie das von No Gun Ri. Jahrzehntelang wurden die Verbrechen tabuisiert
    Von Rainer Werning
  • 28.08.2017
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftskriminalität

    Korrupte Allianz

    Erbe des Samsung-Chefs in Südkorea wegen Korruption zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Regierung und Konzern eng verflochten
    Von Claudia Haydt