Gegründet 1947 Dienstag, 15. April 2025, Nr. 89
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Norwegen

  • 06.03.2023
    Ausland:
    Rechte Indigener

    Vorerst befriedet

    Sámi-Proteste in Norwegen: Regierung will »auf Menschen zugehen«. Aktivisten werten Aktion als Erfolg und bleiben demonstrationsbereit
    Von Gabriel Kuhn, Stockholm
  • 28.02.2023
    Ausland:
    Grüner Kolonialismus

    Widerstand und Weideland

    Sámi-Protest gegen Windparks: Polizei in Norwegen räumt besetztes Ministerium. Regierung will prüfen, Proteste gehen weiter
    Von Gabriel Kuhn, Stockholm
  • 24.02.2023
    Ausland:
    Norderweiterung

    Kriegsspiel im Gutshaus

    NATO, Unterstützung der Ukraine und militärische Zusammenarbeit: Treffen der nordischen Länder in Schweden
    Von Gabriel Kuhn, Stockholm
  • 13.02.2023
    Thema:
    Terroristische Geopolitik

    Mission erfüllt

    Wie die USA im Bunde mit Norwegen in einer verdeckten Operation die Nord-Stream-Pipelines zerstörten. Teil 2 (und Schluss): Die Ausführung
    Von Seymour Hersh
  • 10.02.2023
    Schwerpunkt:
    Ukraine-Konflikt

    Alle Tage Sabotage

    US-Reporter Seymour Hersh veröffentlicht Recherche zum Attentat auf Nord Stream. Spuren führen nach Washington und Oslo
    Von Reinhard Lauterbach
  • 25.01.2023
    Schwerpunkt:
    Indigene Bevölkerung Europas

    Sámi zwischen den Fronten

    NATO-Eintritt Schwedens und Finnlands für indigene Bevölkerung ein Problem. Vertreter um Frieden bemüht
    Von Gabriel Kuhn, Stockholm
  • 21.01.2023
    Feuilleton:
    True Crime

    Anatomie eines ungelösten Falls

    Rätselhaftes Verschwinden: Die norwegische True-Crime-Serie »Forsvinningen« auf Netflix
    Von Hannes Klug
  • 09.01.2023
    Inland:
    Folgen des Embargos

    Erst »blauer«, dann »grüner« Wasserstoff

    Bundeswirtschaftsminister Habeck beschließt Energiepartnerschaft mit Norwegen. Bau neuer Pipeline und Investitionen in Milliardenhöhe geplant
    Von Bernd Müller