22.10.2021 Inland: 20 Jahre NATO-Krieg am Hindukusch »Die Region muss sich selber neu formieren« Friedensbewegung mit eigener Afghanistan-Konferenz. Rolle von UNO und Anrainerstaaten entscheidend. Ein Gespräch mit Willy van Ooyen Von Gitta Düperthal
18.10.2021 Thema: Pakistan Aufeinander zugehen Pakistan hat in Afghanistan schon immer seine eigene Agenda verfolgt. Premier Imran Khan fährt nach dem erneuten Machtantritt der Taliban einen pragmatischen Kurs – und startet Friedensgespräche mit den Radikalislamisten im eigenen Land Von Thomas Berger
05.10.2021 Thema: 20 Jahre »Krieg gegen den Terror« Eine furchtbare Bilanz Die humanitären Kosten westlicher Interventionen nach »Nine Eleven« – ein Überblick Von Joachim Guilliard
22.09.2021 Kapital & Arbeit: Nach der Machtübernahme der Taliban Afghanistan fehlt Bargeld Pakistan fordert USA auf, eingefrorene Vermögenswerte von Kabul freizugeben
03.09.2021 Schwerpunkt: Menschenrechte EU sortiert aus Innenminister setzen auf Abschottung gegen afghanische Flüchtlinge – mit nur wenigen Ausnahmen Von Ulla Jelpke
28.08.2021 Schwerpunkt: Krieg in Afghanistan Die Geister, die ich rief Nach Anschlag auf Kabuler Flughafen: US-Präsident Biden kündigt Vergeltung an. Dschihadistenmilizen entstanden unter Augen der NATO-Besatzer Von Wiebke Diehl
28.08.2021 Schwerpunkt: Krieg in Afghanistan Stabilität hat Vorrang Afghanistan: Beijing und Moskau setzen auf Wirtschaftskooperation statt Militärintervention Von Wiebke Diehl
25.08.2021 Schwerpunkt: Geflüchtete Familiennachzug aktiv verhindert Mit schwerwiegenden Folgen: Unterstützung geflüchteter Afghanen von Bundesregierung verschleppt Von Ulla Jelpke