Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Philippinen

  • 17.10.2019
    Thema:
    Philippinen

    Versunken in Ruinen

    Zwei Jahre nach der Zerstörung der südphilippinischen Stadt Marawi ist das Kriegsrechtsregime unter Präsident Duterte das Haupthindernis auf dem Weg zum Frieden
    Von Rainer Werning
  • 12.10.2019
    Wochenendbeilage:
    Politische Lage in den Philippinen

    »Wir sind die Stimmen der Stummen«

    Ein Gespräch mit Antonio N. Ablon. Über die Arbeit als Bischof in der Unabhängigen Philippinischen Kirche und die Repressionen von Staat und Militär
    Von Rainer Werning
  • 07.09.2019
    Geschichte:
    Südostasien

    Pendant zur NATO

    Am 8. September 1954 wurde in Manila die Southeast Asia Treaty Organization gegründet
    Von Rainer Werning
  • 05.08.2019
    Ausland:
    Philippinen

    Glockenläuten gegen Gewalt

    Serie außergerichtlicher Hinrichtungen auf der philippinischen Insel Negros
    Von Rainer Werning
  • 24.07.2019
    Ausland:
    Duterte Philippinen

    Eigenlob und Selbstkritik

    Verspätet und doppelt so lang: Rede des philippinischen Präsidenten Duterte. Proteste im ganzen Land
    Von Rainer Werning
  • 09.07.2019
    Ausland:
    »Antidrogenkrieg« Philippinen

    Manila wiegelt ab

    Philippinen: Menschenrechtsorganisation fordert Beschäftigung der UNO mit »Antidrogenkrieg«
    Von Thomas Berger
  • 01.07.2019
    Politisches Buch:
    Philippinen unter Präsident Duterte

    300 Dollar für einen Mord

    »Handbuch Philippinen« in sechster Auflage erschienen: fundierte Einblicke in Geschichte und Politik der »Perle des Ostens«
    Von Rüdiger Göbel