Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 25.11.2009
    Antifaschismus:

    Bilder aus der Hölle

    Als Jugendliche kam Krystyna Zaorska ins KZ Ravensbrück. Sie malte, um zu überleben. 65 Jahre später präsentiert eine Ausstellung auch einige ihrer Zeichnungen
    Von Frank Brunner
  • 24.11.2009
    Inland:

    Steinbach bleibt stur

    Weder Geld- noch Postenangebote helfen: BdV-Vorsitzende verlangt Sitz im Rat der Vertriebenenstiftung. Merkel in Erklärungsnot
    Von Ulla Jelpke
  • 20.11.2009
    Thema:

    Der Fall Polanski

    Späte Gerechtigkeit oder gefährliche Justizposse?
    Von Alexander Bahar
  • 12.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Ärger über Nord Stream

    Atomkraftwerke und Gashafen: In Polen werden Reaktionen auf den Bau der Ostseepipeline ­zwischen Rußland und Deutschland diskutiert
    Von Tomasz Konicz
  • 10.11.2009
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Mit harten Bandagen

    Polen: Unter der konservativ-liberalen Regierung hat die Repression gegen kämpferische Gewerkschaftsaktivisten eine neue Qualität erreicht
    Von Tomasz Konicz
  • 09.11.2009
    Thema:

    Ringen um die DDR

    Rede. »Die Öffnung der Staatsgrenze der DDR am 9. November 1989 – ein Ereignis von historischer Tragweite und widersprüchlichem politischen Charakter« (Teil II)
    Von Egon Krenz
  • 07.11.2009
    Thema:

    Gefälschte Geschichte

    Rede. »Die Öffnung der Staatsgrenze der DDR am 9. November 1989 – ein Ereignis von historischer Tragweite und widersprüchlichem politischen Charakter« (Teil I)
    Von Egon Krenz