Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 21.08.2009
    Thema:

    Pakt ohne Alternative ?

    Geschichte. Vor 70 Jahren: Der kurzlebige Wechsel in den deutsch-sowjetischen Beziehungen
    Von Kurt Pätzold
  • 08.08.2009
    Thema:

    Sieg deutscher Gesittung

    Erika Steinbach, die Unvertriebene, fabriziert Geschichte: Die Deutschen waren schon immer »Gerufene« – weltweit
    Von Otto Köhler
  • 27.07.2009
    Feuilleton:

    Aber wie spät ist es?

    Zeitloses Bullerbü ohne Handlung: Der polnische Kinofilm »Kleine Tricks«
    Von Anja Trebbin
  • 27.07.2009
    Kapital & Arbeit:

    Polen hat Geldsorgen

    Einbrechende Steuereinnahmen erzwingen neue »Sparmaßnahmen« im bisher nur gering von der Krise gebeutelten Staat. Experten erwarten nun auch Rezession
    Von Tomasz Konicz
  • 15.07.2009
    Thema:

    Spät, aber nicht zu spät

    Hintergrund. Geburtswehen einer Anti-Hitler-Koalition. Teil II (und Schluß): Erst im Krieg vereinigen sich die antifaschistischen Kräfte
    Von Igor Maximytschew
  • 14.07.2009
    Thema:

    Als der Westen versagte

    Hintergrund. Geburtswehen einer Anti-Hitler-Koalition. Teil 1: Nazideutschland konnte die möglichen Partner eines gegen ihn gerichteten Bündnisses spalten
    Von Igor Maximytschew
  • 13.07.2009
    Feuilleton:

    Wer suspendiert wen?

    Keine Comedy, sonden eine Frage der Unabhängigkeit: Im polnischen Staatsfernsehen setzen sich die Führungskräfte gegenseitig ab
    Von Tomasz Konicz
  • 01.07.2009
    Feuilleton:

    Was kostet die Welt?

    Das älteste polnische Filmfestival will sich mit einer Öffnung nach Westen behaupten
    Von F.-B. Habel