Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 17.07.2007
    Schwerpunkt:

    Drang nach Osten

    Auf Immobilienjagd in Polen: Nach Deutschland emigrierte »Spätaussiedler« kehren nach Masuren zurück und stellen Rückgabeforderungen
    Von Tomasz Konicz
  • 19.06.2007
    Thema:

    Gespaltenes Land

    Die neoliberale Regierung der Gebrüder Lech und Jaroslaw Kaczynski vernachlässigt Lohnentwicklung und Berufsausbildung
    Von Hannes Hofbauer
  • 08.06.2007
    Kapital & Arbeit:

    Polen auf Achse

    Millionen Wirtschaftsemigranten verließen seit dem EU-Beitritt das osteuropäische Land. Unternehmen des Niedriglohnsektors klagen über Arbeitskräftemangel
    Von Tomasz Konicz
  • 02.06.2007
    Ausland:

    Für die Wurzel sterben

    Warschau will neuen Abstimmungsmodus im EU-Ministerrat durchsetzen. Prodi warnt vor Europa der »zwei Geschwindigkeiten«
    Von Tomasz Konicz, Poznan
  • 10.05.2007
    Feuilleton:

    Blicke aus Polen

    Die erste große Ausstellung im Berliner Dokumentationszentrum zur NS-Zwangsarbeit
    Von Angela Martin
  • 04.04.2007
    Schwerpunkt:

    Konfliktreicher Dreier

    Die Differenzen zwischen Berlin und seinen östlichen Nachbarn Tschechien und Polen scheinen sich zu einem handfesten, strategischen Gegensatz zu verdichten
    Von Tomasz Konic
  • 10.02.2007
    Wochenendbeilage:

    Germanisierungsgewalt

    Rosa Luxemburg schrieb im Jahr 1900 eine Analyse der preußisch-deutschen Politik gegenüber Polen. Parallelen zur Gegenwart sind nicht zufällig
  • 27.01.2007
    Thema:

    »Jerusalem des Ostens«

    Oświęcim – Oshpitsin – Auschwitz. Chronik einer polnischen Stadt. Die Wiederentdeckung der jüdischen Geschichte (Teil I)
    Von Hans G Helms