17.01.2023 Betrieb & Gewerkschaft: Arbeitskampf Mehr Respekt, mehr Gehalt Lehrerstreik in Portugal mobilisiert Tausende für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn Von Carmela Negrete
10.12.2022 Feuilleton: WM Ein Knoblauchwurstmärchen Zustände wie in Vegas: Ritter der Kokosnuss, der handelnde Mensch, die Kronjuwelen. Die Viertelfinals im Prophetendiskurs, Teil 2 Von Pierre Deason-Tomory, Jürgen Roth, René Hamann, Ken Merten
16.11.2022 Feuilleton: Film Die Jungs von der Hitler-Gang Das 11. Filmfestival »Augen Blicke Afrika« in Hamburg zeigte eine Auswahl von knapp 30 Filmen aus mehr als 20 Ländern Afrikas Von Fabian Lehmann
11.11.2022 Geschichte: Kalter Krieg Zerstörerische Weltpolitik Vorabdruck.Schlaglichter der imperialistischen Praxis der USA in den Zeiten des Kalten Krieges Von Vijay Prashad
22.10.2022 Kapital & Arbeit: Energieversorgung Pipeline für »Energieinsel« Bau einer neuen Erdgasleitung nach Frankreich vereinbart. Spanien und Portugal stärker mit EU-Gasnetz verbunden – auch im Interesse der BRD Von Knut Mellenthin
08.10.2022 Geschichte: Kolonialgeschichte »Unabhängigkeit oder Tod« Vor 200 Jahren erklärte der Staatsrat in Rio de Janeiro den portugiesischen Prinzregenten Dom Pedro zum Kaiser Brasiliens Von Ronald Friedmann
30.09.2022 Kapital & Arbeit: Energieversorgung Großes Solidaritätsleck Frankreich blockiert Gasleitung von Spanien nach Mitteleuropa. Nuklearwirtschaft geht vor Von Hansgeorg Hermann