02.04.2008 Schwerpunkt: Testfall Afghanistan Heute beginnt der größte NATO-Gipfel der Geschichte. In den drei Tagen von Bukarest stellt sich die Frage nach der Stabilität des Militärpakts Von Rainer Rupp
03.03.2008 Kapital & Arbeit: Ende der Konsumparty Rumänien legt auf Druck der EU milliardenschweres »Sparpaket« auf. Euro soll 2014 unbedingt als Landeswährung eingeführt werden Von Tomasz Konicz
22.02.2008 Kapital & Arbeit: Renaults Billig-Hit Nokia ist kein Einzelfall: Der französische Autokonzern macht dank des Dacia Logan gute Profite in Rumänien. Andere Hersteller wollen nachziehen Von Tomasz Konicz
31.01.2008 Kapital & Arbeit: El Dorado auf Zeit Niedriglöhne, geringe Steuern und ein Streikrecht, daß den Namen nicht verdient: Rumänien ist für Investoren interessant – aber womöglich nicht mehr lange Von Rosso Vincenzo
23.11.2007 Thema: Tristesse donauabwärts Im Grenzgebiet zwischen Bulgarien und Rumänien herrscht nach dem Untergang der sozialistischen Ordnung Armut und Elend. Ein Reisebericht Von Hannes Hofbauer
14.09.2007 Ausland: Partnerwechsel Bulgarien und Rumänien stellen Militärbasen für US-Truppen zu Verfügung. Schwarzes Meer im Fokus Washingtons Von Tomasz Konicz
05.01.2007 Kapital & Arbeit: Claims schon abgesteckt Lange vor EU-Beitritt ging das westeuropäische Kapital auf Expansionskurs in Rumänien und Bulgarien. Deutsche Konzerne sind vorn dabei Von Tomasz Konicz
18.09.2006 Kapital & Arbeit: Neoliberaler Musterknabe Vom Wirtschaftsaufschwung der letzten Jahre merken die Rumänen wenig. EU-Beitritt 2007 scheint sicher Von Tomasz Konicz