Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rumänien

  • 19.11.2019
    Schwerpunkt:
    »Neues« gegen »altes Europa«

    Draußen vor der Tür

    Deutschland drängt sich der »Drei-Meere-Initiative« osteuropäischer EU-Staaten als Mitglied auf und wird abgewiesen. Was steckt dahinter?
    Von Reinhard Lauterbach
  • 01.11.2019
    Kapital & Arbeit:
    Sozialleistungen

    Österreich bleibt stur

    ÖVP besteht, trotz EU-Einwänden, auf Anpassung der Familienbeihilfe an Mitgliedsstaaten
    Von Johannes Greß
  • 19.09.2019
    Inland:
    Migration

    In eigenem Interesse

    OECD-Studie: Beschäftigungsrekord bei Zuwanderern in Deutschland. Bundesregierung wirbt im Ausland aggressiv um Fachkräfte
    Von Efthymis Angeloudis
  • 28.08.2019
    Ausland:
    Regierungskrise Rumänien

    Hundstage in Bukarest

    Rumänien: Liberaler Koalitionspartner lässt Regierung platzen. Sozialdemokraten kämpfen ums Überleben
    Von Matthias István Köhler
  • 12.08.2019
    Kapital & Arbeit:
    Fleischkonsum

    Alarm im Schweinestall

    Schweinepest bedroht Zehntausende Arbeitsplätze in Bulgarien. Ministerpräsident beschuldigt rumänische Touristen
    Von Antoaneta Markova, Sofia
  • 27.07.2019
    Geschichte:
    Geschichte Ungarns

    Weißer Terror, rote Ohnmacht

    Gewaltfreier Rücktritt: Vor hundert Jahren fiel die ungarische Räterepublik. Wenige Tage später errichtet Horthy sein Terrorregime
    Von Christian Stappenbeck
  • 03.07.2019
    Feuilleton:
    Wein

    Das Geheimnis des grünen Mannes

    Weißwein hat in Rumänien eine lange Tradition. Ein Besuch im transsilvanischen Reichesdorf
    Von Jörg Tiedjen
  • 01.07.2019
    Schwerpunkt:
    Krise in Moldau

    Wenn Sponsoren intervenieren

    EU, USA und Russland konspirierten in der Lösung der politischen Krise in Moldau. Rumänien spielte keine Rolle
    Von Florin Poenaru, Bukarest