Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Sachsen-Anhalt

  • 11.07.2017
    Feuilleton:
    Krimi

    Schönheit des Verfalls

    Der neue Thamm-Krimi »Vorstadtengel« ist wieder eine Ode ans rauhe Sachsen-Anhalt
    Von Annette Riemer
  • 30.06.2017
    Inland:
    Unternehmenspleiten

    Vorsorglich gekündigt

    Der insolvente Fahrradbauer Mifa entlässt die letzten Beschäftigten
    Von Susan Bonath
  • 26.06.2017
    Thema:
    IG Farben

    »Gestatten Sie, dass ich stehen bleibe«

    Auftragsforschung. Auf einem Geheimtreffen einigten sich gestern vor 85 Jahren Abgesandte der IG Farben und der Führer der größten Partei des Reichstags. Deutsche Historiker meiden das Thema. Bis heute wird geschwiegen oder gefälscht und zwar plump
    Von Otto Köhler
  • 22.06.2017
    Inland:
    Bildung

    Eklatanter Lehrermangel

    In Sachsen-Anhalt werden Kinder wegen hohen Krankenstands nach Hause geschickt. Hessische Grundschulen bewältigen die Inklusion nicht
    Von Susan Bonath
  • 19.06.2017
    Inland:
    Staat und Gewalt

    »Es gibt nichts mitzuteilen«

    Feuertod von Oury Jalloh im Polizeirevier Dessau: Staatsanwaltschaft hält Gutachten zurück. Sachsen-Anhalts Behörden verweigern jede Auskunft
    Von Susan Bonath
  • 17.06.2017
    Inland:
    Sachsen-Anhalt-Tag

    Nur Regierungspropaganda

    Sachsen-Anhalt-Tag 2017: Eisleben verbietet Friedensinitiative Teilnahme am Festumzug. Politisch äußern dürften sich nur Militär und Land
    Von Susan Bonath
  • 10.06.2017
    Inland:
    Hartz IV

    Billige Reserve

    In Sachsen-Anhalt sollen Ein-Euro-Jobber Unwetterschäden beseitigen. Öffentliche Aufträge werden zu Dumpingpreisen ausgeschrieben
    Von Susan Bonath
  • 08.06.2017
    Inland:
    Sachsen-Anhalt

    »Die Regierung überlastet die Schulen«

    Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder will Lehrkräfte mehr Wochenstunden unterrichten lassen. Gespräch mit Eva Gerth
    Von Ben Mendelson