Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Saudi-Arabien

  • 23.01.2018
    Schwerpunkt:
    Rüstungsindustrie

    Kein Ende der Waffengeschäfte

    Union und SPD wollen keine Rüstungslieferungen an Staaten zulassen, die im Jemen Krieg führen. Doch die Herstellerfirmen werden ihre Waren weiter los
    Von Jörg Kronauer
  • 23.01.2018
    Schwerpunkt:
    Militarismus

    Lieber selbst die Waffen bauen

    Saudi-Arabien will mit Rüstungsausgaben die heimische Industrie stärken
    Von Jörg Kronauer
  • 17.01.2018
    Titel:
    Deutsche Monopole

    Mehr Krieg, mehr Profit

    Rheinmetall verdient riesige Summen mit dem Massaker im Jemen. Konzern umgeht deutsche Exportbeschränkungen über Beteiligungen im Ausland
    Von Simon Zeise
  • 11.01.2018
    Medien:
    Zucht und Ordnung

    Mediale Wüstenlandschaft

    Pressefreiheit gibt es nicht. Journalisten sind in Saudi-Arabien entweder Propagandahelfer, Staats- oder Religionsfeinde
    Von Klaas Brinkhof
  • 10.01.2018
    Titel:
    Rüstungsexporte

    Waffen für Nordafrika

    Immer mehr deutsche Rüstungsgüter werden nach Ägypten, Algerien, Marokko und Tunesien verkauft. Im Interesse von Bundesregierung und Konzernen
    Von Jörg Kronauer
  • 06.01.2018
    Ausland:
    Jemen

    »Das Volk unterstützt die Huthis«

    Jemen: Fehler Saudi-Arabiens und der Vereinigten Arabischen Emirate stärken die Rebellen. Gespräch mit Ali Al-Ahmed
    Von Chiara Cruciati
  • 04.01.2018
    Ausland:
    Jordanien

    Prinzen im Ruhestand

    Jordanien modernisiert seine Streitkräfte und schickt Angehörige der Königsfamilie in Rente. Spekulationen um Putsch gegen den Monarchen
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 04.01.2018
    Kapital & Arbeit:
    Globale Konkurrenz

    Manipulierter Ölpreis

    »OPEC plus« scheint zu wirken. Inzwischen kostet ein Fass des fossilen Brennstoffs wieder um die 65 Dollar. Doch das Grundproblem bleibt
    Von Dieter Schubert