Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 17.01.2024
    Ausland:
    Konflikt in Osteuropa

    Unter allen Gipfeln ist Ruh’

    Ukraine will in der Schweiz Friedenskonferenz ausrichten. Nur mit eigenen Unterstützern. Russland nennt Idee »realitätsfern«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 15.01.2024
    Ausland:
    Internetüberwachung

    Betrug mit Spitzelei

    Schweiz: Geheimdienst will noch mehr Rechte zur flächendeckenden Ausforschung der Bürger
    Von Kim Nowak
  • 06.01.2024
    Feuilleton:
    Geschichte

    Ein Meer aus Limonade

    Urs Hafners unterhaltsame Biografie des Schweizer Frühsozialisten Karl Bürkli
    Von André Weikard
  • 05.01.2024
    Feminismus:
    Flucht

    Schutz weiter garantiert

    Schweiz: Rechte scheitert mit Vorstoß gegen erleichtertes Bleiberecht für Afghaninnen. Bericht dokumentiert Gewalt
    Von Kim Nowak
  • 28.11.2023
    Feuilleton:
    Comic

    Bloß weg hier

    Patrick Oberholzers informierte Comicreportage »Games« über Geflüchtete aus Afghanistan
    Von Marc Hieronimus
  • 24.11.2023
    Inland:
    HHLA

    Megadeal zieht sich hin

    Teilverkauf des Hamburger Hafens an Schweizer Großreederei MSC kommt nur schleppend voran. Belegschaft leistet Widerstand
    Von Burkhard Ilschner
  • 23.11.2023
    Kapital & Arbeit:
    Wohnungsmarkt

    Angriff der Schweizer Immolobby

    Rechte SVP will mit Parlamentsinitiativen Mietrecht aushöhlen. Mieterverband organisiert Referenden
    Von Oliver Rast
  • 22.11.2023
    Ausland:
    Repression gegen Kurden

    »Ayşe Gökkan hatte kein faires Verfahren«

    Türkei: Inhaftierte kurdische Menschenrechtsaktivistin erhält Schweizer Preis für ihr politisches Engagement. Ein Gespräch mit Berfin Gökkan
    Von Henning von Stoltzenberg
8. Mai