Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Serbien

  • 23.03.2019
    Wochenendbeilage:
    20 Jahre NATO-Krieg

    Der erste Krieg der NATO

    Mit den Angriffen auf Jugoslawien 1999 hat das westliche Militärbündnis versucht, sich eine neue Legitimation zu schaffen
    Von Sevim Dagdelen
  • 23.03.2019
    Wochenendbeilage:
    20 Jahre NATO-Krieg

    Gleichsam ein Gaskrieg

    Die NATO setzte 1999 erstmals in der Geschichte auf indirekte chemische Kriegführung gegen ein Industrieland
    Von Hartmut Sommerschuh
  • 23.03.2019
    Wochenendbeilage:
    20 Jahre NATO-Krieg

    »Es war Teil des Programms«

    Die NATO hatte die Zerstörung von Chemieanlagen und Umwelt in Serbien geplant. Ein Gespräch mit Ursula Stephan
    Von Hartmut Sommerschuh
  • 23.03.2019
    Wochenendbeilage:
    20 Jahre NATO-Krieg

    Schuldig!

    Das Urteil des »Europäischen Tribunals über den NATO-Krieg gegen Jugoslawien« vom 3. Juni 2000
  • 23.03.2019
    Schwerpunkt:
    20 Jahre NATO-Krieg

    Der Krieg beginnt

    Chronik eines Überfalls (Teil 6), 23./24.3.1999: Letzte Sondersitzung in Berlin. Die NATO startet mit Angriffen auf Jugoslawien
    Von Rüdiger Göbel
  • 22.03.2019
    Feuilleton:
    Jugoslawienkrieg

    Ende der Souveränität

    Chronik eines Überfalls (5), 22.3.1999: Kritik am Rambouillet-Diktat
    Von Rüdiger Göbel
  • 21.03.2019
    Ausland:
    UN-Tribunal Jugoslawien

    Bis zum Ende auf Linie

    Jugoslawien-Tribunal verlängert Haftstrafe gegen Radovan Karadzic auf lebenslänglich und bestätigt eigene Einseitigkeit
    Von Gerd Schumann