Gegründet 1947 Dienstag, 15. April 2025, Nr. 89
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Singapur

  • 07.01.2009
    Kapital & Arbeit:

    Vorläufig ausgezockt

    Staatsfonds leiden unter Rekordverlusten, Rezession und dem Einbruch des Ölpreises. Gesamtverluste von 16,7 Prozent
    Von Raoul Rigault
  • 29.08.2008
    Kapital & Arbeit:

    Staatsfonds mit Biß

    Singapurs Finanzholding Temasek ist straff geführt und hochprofitabel. Deren Einkaufstour in Nordamerika und Europa soll weitergehen
    Von Thomas Berger
  • 06.03.2008
    Natur & Wissenschaft:

    Zensur 2.0

    Immer mehr Regierungen kontrollieren das Internet, besagt ein aktueller Forschungsband. Am effektivisten ist die Selbstzensur
    Von Matthias Becker
  • 08.10.2007
    Politisches Buch:

    Realer Kapitalismus

    Prügeln für mehr Wirtschaftswachstum. Rolf Jordan untersucht die Ökonomie des Stadtstaates Singapur
    Von Gerda Kruss
  • 18.09.2006
    Ausland:

    Protestphobie in Singapur

    IWF und Weltbank haben sich für ihre Diskussion über »gute Regierungsführung« einen Polizeistaat ausgesucht
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 16.09.2006
    Kapital & Arbeit:

    Brosamen für Schwellenländer

    IWF und Weltbank wollen in Singapur eine Ausweitung der Stimmenanteile für einige fortgeschrittene Entwicklungsländer beschließen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 28.07.2006
    Feminismus:

    Sklavinnen der Moderne

    Ausländische Hausmädchen in Singapur sind häufig Opfer brutaler Ausbeutung
    Von Thomas Berger
  • 05.08.2002
    Ausland:

    Colin allein auf Tour

    US-Außenminister trimmte Regierungen in Südostasien auf »Antiterrorkurs«
    Von Rainer Werning