Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 17.06.2010
    Kapital & Arbeit:

    Braver Widerstand

    Spaniens Gewerkschaften wollen Generalstreik gegen Sparprogramm und Arbeitsmarktreform. Aber erst Ende September
    Von Ingo Niebel
  • 15.06.2010
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Warten auf Madrid

    Spaniens schlechte Wirtschaftslage treibt Premier Zapatero zu einer Arbeitsmarktreform, die keiner will
    Von Ingo Niebel
  • 12.06.2010
    Thema:

    Alles auf Pump

    Hintergrund. Seit beinahe 40 Jahren kann der Kapitalismus nur noch durch kreditfinanzierte Massennachfrage und rapide Staatsverschuldung überleben. Das Finanzkapital verdient dadurch kräftig, eine Überproduktionskrise größten Ausmaßes wird es aber nicht v
    Von Tomasz Konicz
  • 11.06.2010
    Schwerpunkt:

    Machtelite hält dicht

    Bilderberg-Treffen in Spanien: Die Linke stellt Bundesregierung Fragen zur Geheimkonferenz. SPD-Politiker Olaf Scholz unterwirft sich Schweigepakt
    Von Marcus Klöckner
  • 10.06.2010
    Ausland:

    Unrecht gegen Basken

    Spaniens Zivilgarde zwingt Häftlinge zur Selbstbeschuldigung
    Von Ingo Niebel
  • 09.06.2010
    Ansichten:

    Pulverfaß Spanien

    Streik gegen Zapateros Streichorgie
    Von Klaus Fischer
  • 03.06.2010
    Kapital & Arbeit:

    Krisenpolitik in der Falle

    Verschulden bis zum Bankrott oder sparen bis zur Depression? Angeschlagene Industriestaaten haben allenfalls die Wahl zwischen Pest und Cholera
    Von Tomasz Konicz