20.01.2023 Thema: Maghreb Die Rivalitäten blieben Mit der »Union des Arabischen Maghreb« sollte Ende der 1980er Jahre eine engere Kooperation der nordafrikanischen Staaten entstehen. Doch die Pläne zerschlugen sich Von Sabine Kebir
20.01.2023 Titel: Arbeitskampf Die Straße antwortet Frankreich: Massenprotest gegen Macrons Rentendiktat. Präsident und Minister verdrücken sich nach Spanien Von Hansgeorg Hermann, Paris
19.01.2023 Inland: Westsahara-Konflikt »Viele Augen sind auf uns gerichtet« Trump-Deal und Umfaller des spanischen Regierungschefs haben Aufmerksamkeit für Westsahara-Konflikt erhöht. Gespräch mit Tesh Sidi Von Jörg Tiedjen
13.01.2023 Feminismus: Geschlechtsspezifische Gewalt Täter bekannt Femizide in Spanien: Gewaltausübende oft bereits bekannt, jedoch aus anderen Fällen. Neue Richtlinien sollen abhelfen Von Carmela Negrete
09.01.2023 Ausland: Widerstand im Baskenland Auf dem Heimweg Bilbao: Große Demonstration für die Rückkehr politischer Gefangener in ihre baskische Heimat Von Jan Tillmanns
09.01.2023 Kapital & Arbeit: Arbeitskampf Ausstand bei Modeketten Spanien: Beschäftigte von Zara, Lefties, Kiddy’s Class und Pull & Bear im Streik für Inflationsausgleich Von Carmela Negrete
02.01.2023 Kapital & Arbeit: Folgen der Krise Dekret gegen Inflation Spanische Regierung kündigt neue »Entlastungsmaßnahmen« an. Kinderarmut nimmt derweil weiter zu Von Carmela Negrete
30.12.2022 Ausland: Mietenwahnsinn in Spanien »Wohnungen werden meist von armen Frauen besetzt« Madrid: Schwerkranke 76jährige kurz vor Heiligabend geräumt. Aktivisten suchen eine Bleibe. Ein Gespräch mit Mercedes López Von Carmela Negrete