Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tschechien

  • 04.08.2018
    Thema:
    Sowjetunion

    Verlorene Illusionen

    Vor 100 Jahren kam der Russische Bürgerkrieg zu einem ersten Höhepunkt. Als er 1920 zu Ende ging, waren mindestens acht Millionen Menschen tot – und die Bolschewiki hatte eine brutale Lektion in Realpolitik gelernt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.07.2018
    Inland:
    Rechter Terror

    Rechtsterror – Gefahr nicht gebannt

    Nach Urteil im NSU-Prozess: Gegen militantes Neonazinetzwerk »Combat 18« wird weiter nicht ermittelt
    Von Gitta Düperthal
  • 20.06.2018
    Ausland:
    Tschechien

    »Viel zu lange haben wir uns versteckt«

    Die Kommunisten in Tschechien wollen die Regierung von Ministerpräsident Andrej Babis tolerieren. Ein Gespräch mit Katerina Konecna
    Von Matthias István Köhler
  • 14.06.2018
    Thema:
    Che Guevara

    Probleme des Sozialismus

    Vor 90 Jahren wurde Ernesto Che Guevara geboren. Der argentinisch-kubanische Revolutionär ließ keinen Zweifel an seiner grundsätzlichen Solidarität mit der Sowjetunion. Er sparte aber auch nicht mit Kritik
    Von André Scheer
  • 30.05.2018
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Leichte Beute

    Im Mai 1938 konkretisierten sich mit dem »Fall Grün« die Planungen für einen Überfall Nazideutschlands auf die Tschechoslowakei – die Sudetendeutschen spielten dabei eine wesentliche Rolle
    Von Reiner Zilkenat