Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 06.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Handelsbeziehungen

    Pilgertour für mehr Einfluss

    US-Finanzministerin Yellen versucht auf Afrika-Reise diplomatische Schäden zu beheben und China zurückzudrängen
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 04.02.2023
    Ausland:
    Syrien-Krieg

    Vor dem Westen eingeknickt

    Syrien wirft OPCW Manipulation bei Bericht vor
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 04.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Leerverkäufe

    From New York with Love

    Profitable Destabilisierung von Indiens Wirtschaft: US-Finanzhai attackiert mächtige Adani Group. Deren Aktie stürzt dramatisch ab
    Von Gerrit Hoekman
  • 03.02.2023
    Thema:
    Weltpolitische Verschiebungen

    Souveränität wagen

    Perspektiven für den Frieden in Zeiten von Krieg, Militarisierung und Blockkonfrontation. Gastvortrag auf der »Konferenz für das Gleichgewicht der Welt« in Havanna
    Von Sevim Dagdelen
  • 03.02.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 03.02.2023
    Feminismus:
    Roe gegen Wade

    Nicht endender Kampf

    USA: Vor 50 Jahren wurde Recht auf Schwangerschaftsabbruch durchgesetzt. 2022 wurde es wieder ausgehebelt
    Von Claudia Wrobel
  • 03.02.2023
    Feminismus:
    Kulturkampf gegen LSBTIQ

    Fort aus dem Land

    Fundamentalisten und andere Rechte in den USA machen LSBTIQ das Leben schwer
    Von Janka Kluge
  • 03.02.2023
    Schwerpunkt:
    Spiel mit der Hoffnung

    Amerikanischer Alptraum

    Seit Anfang des Jahres ist es für Flüchtende noch schwieriger, in die USA zu gelangen. Eine Reportage von der mexikanischen Grenze
    Von Annuschka Eckhardt, Ciudad Juárez