21.10.2022 Kapital & Arbeit: Sicherung von Geschäften Schmiergeld für Kopfabschneider Französischer Zementgigant Lafarge akzeptiert Strafzahlung in USA für Zusammenarbeit mit IS Von Hansgeorg Hermann, Paris
20.10.2022 Schwerpunkt: Krise in Haiti Rat entscheidet Dramatische Lage in Haiti: Votum des UN-Sicherheitsgremiums zu Sanktionen und Eingreifen. Bevölkerung gegen ausländische Einmischung Von Ina Sembdner
20.10.2022 Schwerpunkt: Krise ausnutzen Doppelmoral à la Washington USA will Haiti »zu Hilfe kommen«. Asylsuchende aus Karibikstaat werden abgeschoben Von Ina Sembdner
20.10.2022 Ausland: Algier-Erklärung Vorsichtige Versöhnung Vor dem Gipfeltreffen der Arabischen Liga in Algerien: Annäherung von Fatah und Hamas Von Karin Leukefeld
19.10.2022 Ausland: Krieg in der Ukraine Anonym ist wieder Mode Westliche Medien verbreiten unbewiesene Erzählungen über iranische Drohnenlieferungen an Russland. Quellen sind namenlose »Offizielle« Von Knut Mellenthin
18.10.2022 Kapital & Arbeit: Konjunkturentwicklung Globale Krise Jahrestagung von IWF und Weltbank: Düstere Prognosen für die Weltwirtschaft. Lob für Kürzungsdoktrin der BRD Von Sebastian Edinger
18.10.2022 Kapital & Arbeit: Energiekrieg Bremse bei Mondpreisen Robert Habeck beklagt selbstgewählte Folgen der Sanktionspolitik. Russland empfiehlt den USA »Deckelung« ihrer LNG-Preise. Von Knut Mellenthin
18.10.2022 Thema: Imperialismus Weltmacht mit allen Mitteln Vorabdruck. An einer friedlichen Ordnung des Planeten haben die USA nie Interesse gezeigt. In Washington gilt einzig die rücksichtslose Aufrechterhaltung der eigenen Dominanz Von Klaus Eichner