Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 30.06.2022
    Schwerpunkt:
    Afghanistan

    In den Ruin getrieben

    US-Regierung teilt eingefrorenes afghanisches Geld auf: Hälfte für 9/11-Opferfonds, Hälfte für Hilfslieferungen
    Von Knut Mellenthin
  • 30.06.2022
    Thema:
    Geschichtspolitik

    Magd der Propaganda

    Vorabdruck. Verdreht, verzerrt, gestaucht. Wie die Vergangenheit für den ideologischen Feldzug gegen Russland herhalten muss. Über Geschichtspolitik in Zeiten des Krieges
    Von Stefan Bollinger
  • 29.06.2022
    Ausland:
    Raus aus der Isolation

    Maduro lädt ein

    US-Delegation zu Gesprächen in Caracas. Venezolanischer Staatschef will weitere europäische Ölunternehmen ins Land holen
    Von Volker Hermsdorf
  • 28.06.2022
    Thema:
    Krieg

    Endlich verhandeln

    Hintergründe und Lösungsperspektiven des ­Ukraine-Krieges. Ein Positionspapier des Bundesausschusses Friedensratschlag
    Von Positionspapier des Bundesausschusses – Juni 2022
  • 28.06.2022
    Ausland:
    Aufstrebende Volkswirtschaften

    Für eine andere Weltordnung

    Argentinien will BRICS-Bündnis beitreten. Indien signalisiert Unterstützung
    Von Volker Hermsdorf
  • 27.06.2022
    Ausland:
    Atomkonflikt

    Auf ein neues

    EU-Außenbeauftragter Borrell in Teheran: Verhandlungen über internationales Atomabkommen mit Iran sollen fortgesetzt werden
    Von Knut Mellenthin
  • 27.06.2022
    Ausland:
    Vereinigte Staaten

    50 Jahre zurückgeworfen

    USA: Supreme Court kippt Anspruch auf Schwangerschaftsabbruch. Richter planen weitere Einschränkungen
    Von Claudia Wrobel