Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 15.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Finanzmärkte

    Geld wird teurer

    Herrn Musks »superschlechtes Gefühl«: Die Zinswende lässt Spekulationsbläschen platzen
    Von Lucas Zeise
  • 15.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Vollgas für Fracking

    Um unabhängig von russischen Energieimporten zu werden, setzt EU auf LNG. US-Industrie im Goldrausch, Umweltverbände laufen Sturm
    Von Raphaël Schmeller
  • 15.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Folgen des Ukraine-Kriegs

    Weg vom Weltgeld

    Ukraine-Krieg, Gas-Rubel, China: Warum der US-Dollar an Bedeutung verlieren könnte
    Von Thibault Laurentjoye
  • 13.06.2022
    Ausland:
    9. Amerikagipfel

    Eigentor für Washington

    US-Präsident verfehlt Gipfelziel: 15 Länder verweigern Migrationsabkommen, Unzufriedenheit mit Organisation Amerikanischer Staaten wächst
    Von Volker Hermsdorf
  • 11.06.2022
    Ausland:
    Gekaperte Schiffe

    Nackenschlag für Athen

    Erdöldiebstahl der USA: Griechisches Gericht ordnet Rückgabe iranischen Tankers samt Ladung an
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 11.06.2022
    Ausland:
    Hoffnung auf besseres Leben

    Karawane gen Norden

    Tausende Migranten in Mexiko auf dem Weg in die USA. Washington will mit Abkommen Flüchtlingsbewegungen verhindern
    Von Volker Hermsdorf