Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 27.10.2014
    Schwerpunkt:

    »Schädlich und bösartig«

    Die UN-Vollversammlung wird in dieser Woche einmal mehr die Beendigung der US-Blockade gegen Kuba fordern. Scharfe Kritik aus Russland an Washingtons Sanktionen. Doch Präsident Obama bleibt stur.
    Von Volker Hermsdorf, Havanna
  • 25.10.2014
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
  • 25.10.2014
    Inland:

    Kritik aus dem TTIP-Beirat

    IG Metall und Akademie der Künste veröffentlichen gemeinsame Erklärung zu Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA sowie Kanada: Investitionsschutzklauseln besonders problematisch.
    Von Claudia Wrobel
  • 24.10.2014
    Ausland:

    Abstimmung im Armenhaus

    Soziale Proteste und Kämpfe mit Polizei dominieren Parlamentswahlkampf in Haiti
    Von Volker Hermsdorf, Havanna
  • 22.10.2014
    Titel:

    Friendly fire auf Kiew

    US-Organisation »Human Rights Watch« wirft ukrainischer Armee Einsatz von Streubomben vor. Regierung dementiert und spricht von Provokation der Aufständischen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 22.10.2014
    Ausland:

    Teheran bleibt blockiert

    US-Regierung will Sanktionen gegen Iran selbst bei Abkommen über Atomprogramm aufrechterhalten. Investitionen im Land nahezu ausgeschlossen
    Von Knut Mellenthin