Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 14.10.2014
    Titel:

    Unter Kopfjägern

    Der deutsche Außenminister weist Saudi-Arabien eine »Führungsrolle« bei der Krisenbewältigung zu. Grüne und CDU-Politiker wollen Bundeswehr in die Region schicken
    Von Arnold Schölzel
  • 13.10.2014
    Ausland:

    Wochenende des Widerstands

    Nach tödlichen Schüssen auf schwarze Jugendliche gehen in USA Tausende gegen Rassismus und Polizeigewalt auf die Straße
    Von Jürgen Heiser
  • 13.10.2014
    Abgeschrieben:

    Forderung nach Eingreifen der UNO ist »weltfremd«

    Der Linke-Europaparlamentarier Fabio De Masi weist Überlegungen auch in seiner Partei nach einer Militärintervention in Syrien zurück. Die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen fordert den Abzug der »Patriot«-Raketen aus der Türkei
  • 11.10.2014
    Ausland:

    »Macht keine Fehler«

    USA mischen sich in bosnischen Wahlkampf ein
    Von Roland Zschächner
  • 11.10.2014
    Thema:

    Ein Werwolfsheißhunger

    Der Onlinehändler Amzon verleibt sich immer größere Teile des Buchmarkts ein. Bei den E-Buch-Rabatten hat er zwar zurückstecken müssen. Ein Grund zum Aufatmen besteht aber nicht. Von Gert Hautsch
    Von Gert Hautsch
  • 11.10.2014
    Geschichte:

    Versöhnler muss gehen

    Vor 50 Jahren wurde der sowjetische Staats- und Parteichef Nikita S. Chruschtschow abgesetzt
    Von Gerhard Feldbauer
  • 11.10.2014
    Wochenendbeilage:

    Plan oder Verteilung?

    1963 nahm der marxistische Ökonom Eugen Varga (1879-1964) zur Diskussion über die Rolle des Staates im Monopolkapitalismus Stellung