Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 16.06.2014
    Thema:

    De jure und de facto

    Hintergrund. Juristisches zum Krim-Konflikt
    Von Hermann Klenner
  • 16.06.2014
    Kapital & Arbeit:

    Umschuldung gefährdet

    Heute entscheidet der Oberste Gerichtshof der USA über eine Klage von Hedgefonds gegen Argentinien. Es geht auch um die nationale Souveränität
    Von Johannes Schulten
  • 14.06.2014
    Titel:

    Irak zerfällt, Bush feiert

    ISIL-Islamisten rücken auf Bagdad vor, Kurden nehmen Erdölstadt Kirkuk ein, Regierung rekrutiert Freiwillige. Und die Verantwortlichen in den USA – machen Party
    Von Rüdiger Göbel
  • 14.06.2014
    Schwerpunkt:

    »Alle Optionen«

    US-Präsident will beim Vorgehen im Irak »nichts ausschließen«, agiert aber offensichtlich ohne Konzept. Auch Republikaner ohne konkrete Vorschläge
    Von Knut Mellenthin
  • 14.06.2014
    Ausland:

    Kämpferin für die Freiheit

    Am 1. Juni starb im Alter von 93 Jahren die Bürgerrechtlerin Yuri Kochiyama
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 14.06.2014
    Kapital & Arbeit:

    Rücksichtslos reich

    Miese Weltkonjunktur, schlechte Wachstumsprognosen: Billiggeld der Notenbanken bläht ­hauptsächlich Privatvermögen der globalen Oberschicht auf
    Von Rainer Rupp