Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 15. April 2025, Nr. 89
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Regio: Ungarn

  • 14.07.2007
    Kapital & Arbeit:

    Ungarn spart sich krank

    Serie: Problem Resteuropa: Wie steht es um die politisch hofierten, aber aus Sicht der Konzerne wirtschaftlich unbedeutenden EU-Staaten?
    Von Tomasz Konicz
  • 30.10.2006
    Feuilleton:

    Real existierender Underground

    Unabhängige Filmproduktionen aus der DDR und Ungarn wurden im Rahmen einer Retrospektive in Berlin gezeigt
    Von Maik Hölzel
  • 23.10.2006
    Thema:

    Die ungarische Tragödie

    Zwischen Arbeiteraufstand und Konterrevolution: Die Ereignisse in Ungarn vom Oktober 1956. Vom Beginn der Massenerhebung zu ihrer Niederschlagung (Teil I)
    Von Werner Pirker
  • 30.08.2006
    Kapital & Arbeit:

    Euro in weiter Ferne

    Beitritt zur Europäischen Währungsunion verzögert sich für die meisten osteuropäischen EU-Mitglieder um Jahre
    Von Tomasz Konicz
  • 12.06.2006
    Ausland:

    Schocktherapie in Ungarn

    Sozial-liberale Koalition will größtes Haushaltsdefizit in der EU durch Kürzungen von Subventionen und im öffentlichen Dienst sowie durch Steuererhöhungen bekämpfen
    Von Tomasz Konicz
  • 16.05.2006
    Feuilleton:

    Erdstöße

    Ein wissenschaftliches Kolloquium in Potsdam über das Jahr 1956
    Von Arnold Schölzel
  • 26.11.2005
    Wochenendbeilage:

    Rákosi neu bewertet

    »Besonders wertvolle Quelle«. Erkenntnisbringende Analyse der Memoiren eines verfemten Autors. Zum neuesten Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung
    Von Werner Röhr
  • 18.09.2004
    Ausland:

    Zweite Front gegen Belgrad

    Vor den serbischen Regionalwahlen hat Ungarn die Einmischung in die nordserbische Vojvodina verstärkt
    Von Jürgen Elsässer