15.09.2004 Ausland: Ungarn im Ausverkauf Auch designierter Premier setzt auf Auslandskapital. Soziale Probleme wachsen Von Anton Holberg
31.07.2004 Thema: Der Kriegsbeginn 1914 Vor 90 Jahren mobilisierte das deutsche Kaiserreich seine Streitkräfte Von Gerd Fesser
20.03.2004 Wochenendbeilage: Zwei Identitäten Kriegs- und Nachkriegskarriere: Dr. Paul Karl Schmidt, alias Paul Carell und die Deportation der ungarischen Juden 1944 nach Auschwitz Von Harri Czepuck
20.11.2002 Feuilleton: Abseits der Mitte Vom Verlassen und Verlassenwerden: Zsusza Bánks Debütroman »Der Schwimmer« Von Angela Martin
02.11.2002 Ausland: Kriegswichtig Ein Buch über den Mord an den ungarischen Juden 1944 Von Guido Sprügel
22.01.2002 Ausland: Budapest in der Klemme Neue Regelungen zum Umgang mit Ungarn im Ausland sorgen für Spannungen Von Anton Latzo
09.11.1999 Thema: »Eine geschlossene Front gegen die DDR« MfS-General Gerhard Niebling über das Vorspiel zum 9. November 1989. jW-Interview
20.09.1999 Feuilleton: Dem Schnaps zuliebe Sándor Tars Roman »Ein Bier für mein Pferd« über die Bewohner einer ungarischen Dorfstraße Von Anne Hahn