Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Uruguay

  • 26.09.2015
    Kapital & Arbeit:

    Die Welt bewegt sich doch

    Neoliberale Globalisierung ist kein Naturgesetz, das Diktat globaler Multis kein Selbstläufer: Uruguay steigt aus Verhandlungen zum TISA aus
    Von Rainer Rupp
  • 06.08.2015
    Ausland:

    Streik ohne Gegner

    In Uruguay rufen die Gewerkschaften zu einem 24stündigen Ausstand auf. Gegen die Regierung richtet sich der Protest jedoch nicht
    Von André Scheer
  • 22.07.2015
    Feuilleton:

    Grauer Germane

    Nazijäger am Strand von Uruguay, ratlos: »Señor Kaplan«
    Von André Weikard
  • 17.04.2015
    Feuilleton:

    Über links spielen

    Die Geschichte hinter der Geschichte. Ein Abschied vom uruguayischen Schriftsteller und Soziologen Eduardo Galeano
    Von Peter Steiniger
  • 03.03.2015
    Ausland:

    Hehre Ziele eines Rückkehrers

    Uruguays neuer Präsident Vázquez war schon einmal Staatschef. Der Sozialdemokrat will soziale Prinzipien, aber nicht mit dem Kapitalismus brechen
    Von Volker Hermsdorf
  • 28.02.2015
    Feuilleton:

    Reflexionen eines Erdklumpens

    Der Film »Pepe Mujica« zeigt den am Sonntag abtretenden uruguayischen Präsidenten als bescheidenen Blumenzüchter
    Von Lena Kreymann
  • 04.12.2014
    Ausland:

    Bekannte Gesichter

    Tabaré Vázquez kehrt in das Präsidentenamt Uruguays zurück. Kritik von links
    Von André Scheer
  • 27.11.2014
    Ausland:

    Linke siegessicher

    Uruguay: Deutlicher Vorsprung für Präsidentschaftskandidaten der »Frente Amplio« vor Stichwahl
    Von Lena Kreymann