Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Uruguay

  • 08.09.2008
    Feuilleton:

    »Erinnerung ist die erste Barrikade«

    Eine politische Biographie in Uruguay: Tupamaro, Häftling, Schriftsteller, Kulturdezernent. Ein Gespräch mit Mauricio Rosencof
    Von Aldo Garzia
  • 04.09.2008
    Schwerpunkt:

    Der Langstreckenkämpfer

    Die Filmproduktion Martin Keßler berichtet auf ihrer Internet­seite über das neue Dokumentationsprojekt
  • 26.05.2007
    Thema:

    Wassersäufer und feindliche Eindringlinge

    In Uruguay werden zwei riesige Papierfabriken gebaut. Die Anwohner auf beiden Seiten des Rio de la Plata wehren sich gegen die Mega-Investitionen
    Von Karl-Ludolf Hübener, Montevideo
  • 08.05.2006
    Ausland:

    Wachstumsschmerzen?

    Uruguays Präsident bezweifelt Nutzen des gemeinsamen südamerikanischen Binnenmarktes Mercosur und kritisiert seine großen Nachbarn
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 29.12.2005
    Ausland:

    Auf dem Papier

    Am Rio Uruguay sollen zwei Zellulosefabriken errichtet werden. Arbeitsplätze und touristische Traumstrände drohen vernichtet zu werden
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 15.08.2005
    Feuilleton:

    N.N.

    Uruguay sucht die Gebeine der »verschwundenen« Schwiegertochter von Juan Gelman. Ein dürftiges, spätes Bekenntnis zum Staatsterrorismus
    Von André Dahlmeyer
  • 02.06.2005
    Ausland:

    Gegenströmung

    Linksregierung in Uruguay schützt private Wasserkonzerne. Unverständnis bei der Basis des Regierungsbündnisses Frente Amplio
    Von Gerold Schmidt