05.12.2023 Schwerpunkt: Westsahara Gazas langer Schatten 47. Westsahara-Konferenz Eucoco in Toledo: Kritik an EU und Zickzackkurs von spanischen Sozialdemokraten Von Jörg Tiedjen, Toledo
05.12.2023 Schwerpunkt: Westsahara »Ursache der Konflikte ist der Imperialismus« Warum der globale Süden auf Distanz zum Westen geht. Ein Gespräch mit Pierre Galand Von Jörg Tiedjen, Toledo
15.11.2023 Ausland: Besatzung der Westsahara »Das sind Kriegsverbrechen, die wir vor Gericht bringen werden« Über die Westsahara-Frage und den Krieg mit Marokko. Ein Gespräch mit Saleh Sidmustafa Von Carmela Negrete
26.10.2023 Ausland: Westsahara »Spanien ist nach wie vor die Verwaltungsmacht« Die Regierung in Madrid steht weiterhin in der Verantwortung für die Menschen der Westsahara. Ein Gespräch mit Iris Majid Von Carmela Negrete
25.10.2023 Kapital & Arbeit: Energiewende Neokoloniale Wasserstoffträume Podiumsdiskussion in Berlin lässt an sogenannten Energiepartnerschaften mit Nordafrika zweifeln Von Jörg Tiedjen
11.10.2023 Ausland: Kolonialismus und Imperialismus Koloniale Kontinuitäten Die vollständige Kontrolle Afrikas in einem Projekt »Eurafrika« blieb ein imperialer Traum europäischer Staaten. Sie sicherten sich dennoch auch nach der Entkolonialisierung einen bestimmenden Einfluss Von Jörg Tiedjen
11.09.2023 Ausland: Westsahara-Konflikt »Korruption und Gewalt halten Besetzung aufrecht« Der Einfluss Marokkos in den EU-Staaten und in Brüssel schwindet. Ein Gespräch mit Saleh Sidmustafa Von Jörg Tiedjen
05.09.2023 Ausland: Konflikt im Maghreb Ein Leben für die Unabhängigkeit Westsahara: Hochrangiger Kommandant der Polisario-Front getötet. US-Delegation in Tindouf Von Jörg Tiedjen