Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Westsahara

  • 10.05.2023
    Ausland:
    Neokolonialismus

    Plünderer am Ende

    Westsahara: Brüssel will Fischereivertrag mit Marokko nicht verlängern. Polisario-Front feiert 50. Jubiläum
    Von Jörg Tiedjen
  • 12.04.2023
    Ausland:
    Konflikt im Maghreb

    Konvoi ins Kriegsgebiet

    Westsahara: Stützpunkte der »Blauhelmtruppe« mit Nachschub beliefert
    Von Jörg Tiedjen
  • 12.04.2023
    Inland:
    Westsahara

    »Die Lösung wäre Zusammenarbeit«

    Über die Arbeit einer sahrauischen Innenministerin in Kriegszeiten. Ein Gespräch mit Mariem Salek Hamada
    Von Jörg Tiedjen
  • 22.03.2023
    Ansichten:
    Westsahara-Konflikt

    »Es wird keine militärische Lösung geben«

    Über Marokko, Spanien, den EU-Skandal und die Lage in der Westsahara. Ein Gespräch mit Abida Mohammed Bouzeid
    Von Jörg Tiedjen, Tindouf
  • 15.03.2023
    Ausland:
    Konflikt um Westsahara

    Im Sumpf der Korruption

    Immer mehr Enthüllungen belegen die Schlüsselrolle Marokkos im jüngsten EU-Skandal
    Von Jörg Tiedjen
  • 08.03.2023
    Ausland:
    Feminismus

    Recht auf Mitbestimmung

    50 Jahre Polisario-Front: Ethnologin Sophie Caratini erinnert an Hintergründe des Westsahara-Konflikts und Rolle der Frauen
    Von Jörg Tiedjen
  • 16.02.2023
    Ausland:
    Konflikt mit Marokko

    Sahrauis werden EU-Bürger

    Parlament in Madrid will Einwohnern von Westsahara spanische Staatsangehörigkeit verleihen
    Von Jörg Tiedjen
  • 23.01.2023
    Ausland:
    Konflikt im Maghreb

    Knappe Luft für Rabat

    Westsahara: 16. Kongress der Polisario-Front endet. Marokko auch wegen EU-Skandals unter Druck
    Von Jörg Tiedjen