11.03.2015 Schwerpunkt: Als nächstes Kirgistan? Washington ernennt Spezialisten für »Farbenrevolutionen« zum neuen Geschäftsträger in dem zentralasiatischen Land. Destabilisierung im Herbst befürchtet Von Reinhard Lauterbach
27.06.2014 Thema: Brücke nach Zentralasien Hintergrund. Heute unterzeichnet Georgien das Assoziierungsabkommen mit der EU. Deutschland verfolgt damit seit Kaiser-Wilhelm-Zeiten bestehende Pläne Von Jörg Kronauer
08.04.2013 Thema: Sprachrohr im Osten Hintergrund. Der Ost-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft vertritt die Interessen deutscher Unternehmen bei deren Expansion nach Ost- und Südosteuropa Von Jörg Kronauer
04.05.2010 Schwerpunkt: Quadratur des Kreises Weitere Destabilisierung in Zentralasien verhindert: Kasachstan rühmt sich, USA, Rußland und China zu Kooperation in Kirgistan-Krise bewegt zu haben Von Rainer Rupp
04.05.2010 Schwerpunkt: Keine Chance für Triade EU-Rußland-China? Konflikt in Kirgistan offenbart Grenzen des US-Einflusses in Zentralasien. Washingtons Konkurrenten uneins Von Rainer Rupp
17.04.2010 Schwerpunkt: Kirgistan auf dem »großen Schachbrett« Zentralasiatische Länder von zentraler Bedeutung für US-Dominanz Von Rainer Rupp
02.01.2010 Kapital & Arbeit: Angeschlagener Riese Der russische Energiekonzern Gasprom kämpft mit sinkender Nachfrage und Preiseinbrüchen. Kooperation mit China angestrebt Von Tomasz Konicz